Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung
Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI)
Adresse: Josef-Schneider-Straße 2, 97080 Würzburg
Telefon: 09 31 3 18 36 53
E-Mail: info@helmholtz-hiri.de
Homepage: www.helmholtz-hiri.de
Zentraler Ansprechpartner für Unternehmen
Name: Frau Julia Mendorff
Funktion: Sekretariat HIRI
Telefon: 09 31 3 18 95 87
E-Mail: julia.mendorff@helmholtz-hiri.de
Kurzbeschreibung
Das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) ist eine gemeinsame Einrichtung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Als weltweit erstes Institut seiner Art verbindet das HIRI seit seiner Gründung im Mai 2017 den innovativen Forschungsbereich der Ribonukleinsäure (RNA)-Biologie mit der Infektionsforschung. Gründungsdirektor ist der Leibnizpreisträger Professor Jörg Vogel.
RNA birgt ein außerordentliches Potenzial für die Entwicklung neuer Formen von Diagnostik, Therapie und Prävention. Diese Möglichkeiten wollen die Forscher am HIRI in einem integrativen Forschungsansatz unter Einsatz modernster Technologien erschließen.
Dazu widmen sie sich der Aufklärung RNA-basierter Mechanismen von bakteriellen und viralen Krankheitserregern in Infektionsprozessen, sowie deren Zusammenspiel mit der wirtseigenen Immunantwort im Verlauf einer Infektion für die Entwicklung neuer pharmazeutischer Applikationsformen.
Anzahl der Mitarbeiter: ca. 35
Angewandte Forschung – Schwerpunkte und Kernkompetenzen
Forschungsschwerpunkte:
Dazugehörige Kernkompetenzen:
Bacterial Infections
RNA-Hochdurchsatzsequenzierung
RNA-Hochdurchsatzsequenzierung
Host Response
RNA-Hochdurchsatzsequenzierung
RNA delivery
RNA-Hochdurchsatzsequenzierung
Forschungsschwerpunkte:
Dazugehörige Kernkompetenzen:
RNA-Hochdurchsatzsequenzierung
RNA-Hochdurchsatzsequenzierung
Zielgruppen
Grundlagenforscher, klinische Partner, industrielle Kooperationspartner, Forschungseinrichtungen, Hochschulen.
Kooperationsangebote im Bereich FuE
Single-cell RNA sequencing.