Fraunhofer-Institut IIS Würzburg
(MRB und NCTS)
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Zentraler Ansprechpartner für Unternehmen
Name: Dr. Karl-Heinz Hiller
Funktion: Abteilungsleiter
Telefon: 09 31 31-8 30 63
Kurzbeschreibung
Die Abteilung Magnetresonanz und Röntgen-Bildgebung am Standort Würzburg ist dem Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik, einem Bereich des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS, zugehörig.
Die Expertise der Fachabteilung umfasst den Einsatz der Magnetresonanz- und Röntgen-Bildgebung in den Bereichen zerstörungsfreie Materialprüfung, Biowissenschaften, Materialforschung sowie neue Technologien. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf höchstauflösenden Röntgenmethoden im Mikro- und Nanometerbereich. Die Wissenschaftler am MRB überführen aktuelle Ergebnisse aus universitärer Forschung und Entwicklung mit maßgeschneiderten Akquisitions- und Analysemethoden, auch auf selbstentwickelter hochspezifischer Hardware, in die biomedizinische und industrielle Anwendung.
Anzahl der Mitarbeiter: ca. 30
Angewandte Forschung – Schwerpunkte und Kernkompetenzen
Forschungsschwerpunkte:
Dazugehörige Kernkompetenzen:
Magnetresonanz
zerstörungsfreie Materialprüfung
Röntgen-Bildgebung
Biowissenschaften
höchstauflösende Röntgenmethoden
Materialforschung
Forschungsschwerpunkte:
Dazugehörige Kernkompetenzen:
Materialforschung
Zielgruppen
Biowissenschaften, Biomedizin, Materialforschung, zerstörungsfreie Materialprüfung.
Kooperationsangebote im Bereich FuE
Auftragsforschung, Prototypenentwicklung, Analysen, Prüfung, Infrastrukturnutzung, Verbundprojekte.